Es gibt die verschiedenste Gründe sein nächstes Auto beim Gebrauchtwagenhändler zu kaufen. In erster Linie sind die Angebote hier nicht zwingend die billigsten, aber es geht auch viel mehr darum, dass man mehr kauft als nur ein Auto. In der Regel sind die PKWs fit und frisch durch den TÜV, auf Vorderman gebracht und häufig bieten Händler neben einer Sondergarantie noch ein oder zwei kostenlose Inspektionen für die ersten Jahre an. Ein Händler hat hier einfach andere Möglichkeiten. Seine Infrastruktur erlaubt es ihm solche und darüber hinaus gehende Dienstleistungen anzubieten, die dem Käufer viel Geld, auf die Dauer gesehen, sparen können. Der genaue Blick auf den Preis und hinsichtlich der Dauer die man ein Fahrzeug nutzen möchte lohnt sich. Und Händler lassen mit sich handeln.
Besonders bei jüngeren und als Neuwagen sehr teuren Autos hat man beim Gebrauchtwagenhändler meistens mehr Glück. Solche Autos werden aus Gründen der Bequemlichkeit häufig beim Händler verkauft, weil man sich sich als Vorbesitzer einfach nicht mit irgendwelchen komplizierten Verfahren aufhalten will. Der Händler weiß, was er tut und Besitzer von Neuwagen können mit guten Gewissen dem Händler seinen Gewinn für die Arbeit die er mit dem Verkauf hat überlassen. Der Besuch lohnt.